Themenweg Krummnussbaum

am .

Besucher wie Bewohner können die Geschichte der Gemeinde Krummnussbaum mittels eines Themenweges kennen lernen. Als Starktpunkt und Übersicht wurde dazu am neuen Marktplatz ein Wandbild mit Timeline gestaltet. Ebenso gibt es einen Genussweg - der Startpunkt dieses Weges leigt beim alten Fährhäuschen an der Donau, wo ein Nussknacker die Gäste begrüßt! bald gibt es das Jubiläumsfest - 950 Jahre Krummnussbaum! Mehr dazu hier in der NÖN.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news#sigProId1e7e60f2a8

NEUE HOMEPAGE!

am .

Alles kommt mal in die Jahre - so auch diese Seite. Derzeit wird daher an einem neuen Outfit für die Homepage von SIUZ gearbeitet. Das neue Design wird voraussichtlich im Herbst online gehen und das Alte ersetzen. Die Adresse www.siuz.at sowie Mail und Telefon bleiben unverändert, die Künstlerin weiterhin erreichbar. Auch die Profile auf den sozialen Medien wie Instagram und Facebook bleiben wie gewohnt in Verwendung. Wir freuen uns schon darauf, Ihnen die neue Seite präsentieren zu dürfen!

Blaukehlchen

am .

Nach dem Abbruch alter Häuser ergeben sich neue räumliche Situationen - so auch bei diesem Projekt. Nachdem das alte Bauwerk weg war, wurde die Rückseite der Nachbargebäude deutlich sichtbar. Um der massiv und schwer wirkenden Wand Leichtigkeit und einen Hingucker zu verleihen, wurde ein Wandkunstwerk aufgebracht. in den Farben des sandigen Naturputzes gehalten wachsen die dreidimensionalen Schwünge aus der Wand hervor und wieder in sie zurück. Ein Blaukehlchen bildet mit seinem bunten Federkleid den farblichen Kontrast im Gesamteindruck.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news#sigProIdb6ef8b6e17

 

Urban Art Festival

am .

Dieses Wochenende findet das 3. Urban Art Festival in Amstetten statt. Mein Betrag ist die Gestaltung der Tiefgarage am Rathaushof (Nr. 4 am Lageplan). Die ungewöhnliche Wandform war willkommene Abwechslung und Herausforderung sowie Inspiration für das Werk - die Kreise, Bögen, Schwünge und Kanten spiegeln sich im Bild wider. Die kugeligen Knospen der Pfingsrosen runden das Gesamtbild ab.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news#sigProId6d789fc691

Gartenmauer mit Panorama

am .

Das Untermoseltal ist eine wunderschöne, von Burgen, Wein und Wasser geprägte Kulturlandschaft. Aus diesen Eindrücken wurde ein Graffiti - Panorama mit 3 Sehenswürdigkeiten, der Matthiaskapelle, dem deutschen Eck in Koblenz und der Burg Cochem sowie einer Muskateller-Traube gestaltet. Das Werk verläuft über drei Wandflächen bzw. zwei Kanten und wirkt wo besonders lebendig und fließend. Hier ein Video zur Entstehung des Werkes.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news#sigProIdc84ea487bb

Ginko am Tor

am .

Die Abfahrt in die Tiefgarage wird bei de Firma Argos zu einem schönen Empfang - Tag für Tag. Auf dem Garagentor ist ein Kunstwerk in den Farben der Firma und mit einem dezent eingefügten Ginko-Blatt entstanden; passend zum Ginkobaum im Hof des Firmengebäudes.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news#sigProId52d8323464

Frisch wie Tau

am .

Das Unternehmen raintime zeigt ihr Tätigkeitsfeld: Begrünung und Bewässerung! Tautropfen glänzen in der Sonne und Grashalme in Makro-Ansicht umspielen die Kante des Gebäudes. Schon von Weitem ist der Firmensitz leicht zu erkennen. Ein Werk in frischen Farben und lebendigem Motiv.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news#sigProId5019cb2ab7

Live-Painting auf Sonderausstellung

am .

Am Donnerstag, 27. April 2023 findet im Rahmen der Eröffnung der Sonderausstellung „Künstler sehen Horn“ -kuratiert von Wolfgang Andraschek- ein Live-Painting statt:
Sie sind herzlich eingeladen die Veranstaltung zu besuchen und dabei hautnah mitzuverfolgen, wie ein Streetart-Kunstwerk entsteht. Offizieller Beginn der Sonderausstellung ist um 19h, das Live-Painting wird schon um 17h starten.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news#sigProId8380d0137c

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.