Streetart auf Verstärkerkästen

am .

Jeder kennt sie, die grauen Boxen, die am Gehsteigrand stehen. Wozu diese dienen und was man aus solchen Boxen machen kann zeigt dieses Projekt. Kabelplus ließ die Verstärkerkästen kreativ gestalten, sodass sie einerseits ansprechende Kunstobjekte im öffentlichen Raum darstellen und andererseits ihren Zweck sichtbar machen. So sieht man nun die Glasfaserkabeln und Symbole, die wir mit Multimedia verbinden. Zusätzlich wurden noch weitere Boxen im Rahmen eines Workshops von Schülern gestaltet. Hier gibts den Filmbeitrag dazu.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProId2c360b72b3

Workshop im Weingarten

am .

Kreativität muss nicht immer mit Kunst zu tun haben. Man kann Vieles im Leben kreativ angehen, auch Dinge wie Organisation, Planung und Verwaltung! Daher hat die Logistik-Abteilung eines Mobilfunkunternehmens beschlossen nach dem langen Home-Office wieder einmal gemeinsam etwas zu unternehmen. Im Weingarten beim Loisium wurde daher mit tatkräftiger Unterstützung von LeforOberbauer ein Graffiti-Workshop zum Teambuilding veranstaltet um einmal wieder außerhalb der gewohnten Wege Themen zu erarbeiten und kreative Denkweisen zu beflügeln.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProId1258177711

 

Feuersalamander in der Hauseinfahrt

am .

Eine keilförmige Stützmauer aus Stahlbeton bildet die Abfahrt zum Hof und zur Garage - und ist nun ein echter Hingucker! In den Farben der Gebäude gehalten klettert nun ein Feuersalamander über eine surreale 3D-Landschaft. Er schaut dem Betrachter genau entgegen und belebt den Hof mit seiner kontrastreichen Zeichnung. Das Kamptal ist Landschafts- und Naturschutzgebiet und die Auftraggeber dieses Werkes zeigen so ihre Verbundenheit zu dieser wunderschönen Landschaft und ihren Lebewesen.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProIdaec2bb8108

Eingangsbereich fürs Jugendzentrum

am .

Das Jugendzentrum in Krems ist in einen ehemaligen Kindergarten übersiedelt - die Gartenmauer bei Eingang trug bis vor kurzem noch ein altes Motiv, welches für Kleinkinder passend, jedoch nicht für ein Jugendzentrum angemessen schien. Darum wurde ein modernes Graffiti entworden, welches mit den symbolischen Rohren, die durch das Bild verlaufen, an die Funktion der Einrichtung erinnern: Sie ist ein Sprachrohr für die Jugend. Pünktlich zur gestrigen Eröffnung des neu eingerichteten Jugendkulturraums war das Wandbild fertig!

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProIdc7d86daf83

Seerosen

am .

Auf mehreren Keilrahmen wurde dieses Werk umgesetzt. Auf rund 2x3m in Summe gibt es einen Blick auf einen Teich mit Seerosen und Koi - die Oberwasserwelt und die Unterwasserwelt verschmelzen miteinander, es gibt keine klare Grenze. Allein die Seerosenblätter vermitteln ein Gefühl für einen Übergang, die Wasseroberfläche. Hier das Video zur Entstehung.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProIdcf9ecc439a

Deckendesign fürs Monkey Donkey Cafè

am .

Direkt an die Decke gemalt wurde dieses Design für das Monkey Donkey im Freeport Hatè, CZ; Eine übergroße Banane mit halb geöffneter, goldener Schale streckt sich von der senkrechten Wand über eine Rundung zur waagrechten Decke. Pflanzen und Früchte im Streetart-Stencil-Stil verteilen sich locker über den Rest der Fläche, wobei Palmblätter und Farben sich in der Einrichtung und Beleuchtung widerspiegeln. 

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProId2ded309c8e

Honig - Etiketten

am .

Für einen Imker aus dem Bezirk Korneuburg entstand eine kreative und schöne Lösung zur Gestaltung seiner Honig-Gläser: Ein von den Farben des Honig inspiriertes Werk wurde auf Holzplatte angefertigt, die ebenfalls den natürlichen, warmen Farben des Naturproduktes entspricht. Die Bienenwaben allerdings wurden als Kontrastpunkt in blauen Farbtönen und Schablonentechnik ins Motiv eingebaut. Danach wurde das Bild hochauflösend digitalisiert um als kreatives Motiv in der Etikette Verwendung zu finden. Das Werk selbst wurde gerahmt und hängt nun im Wohnraum der Familie.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProId3b3b3b9a67

Kreativ Wohnen

am .

Es müssen nicht immer ganze Fassaden sein - auch kleine, aber feine Wandbilder und Objekte lassen das eigene Umfeld aufleben. Sie geben uns ein kleines Stückchen Freude - jeden Tag aufs Neue! So entstanden in letzter Zeit Projekte wie eine Graffiti-Hausnummer, eine Street-Art Spardose oder ein wachsender Familienstammbaum.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProId9b290b9c54

Hauseinfahrt mit Berufsleben

am .

Der Bereich vor dem Wohnhaus wird von einer hohen Stahlbeton-Stützmauer begrenzt; eine ideale Fläche um bei der Zufahrt zum Einfamilienhaus einen echten Hingucker zu platzieren. Das Werk zeigt mit kräftigen Farben und lebendigen Elementen einen Querschnitt durch das Berufsleben der Bewohner bei Feuerwehr, Baufirma und in der Pädagogik.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=27#sigProId904df9d9e5

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.