Firefighters in Action

am .

Das Feuerwehrhaus Atzenbrugg wurde umfassend saniert und auch ein neuer Gemeinschaftsraum für die Feuerwehrjugend wurde im Zuge dessen angebaut. Der Raum sollte spannend und ansprechend gestalten werden. Daher erstrahlt die Hauptwand des Raumens nun auf eine ganz besondere Art und Weise - sie zeigt die eindrucksvolle Momentaufnahme eines Löscheinsatzes.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProId310145a84e

Neuer Print erhältlich

am .

Tapeten gibt es in allen Farben und Formen, besonders bekannt sind die Muster der 70er. Diese waren Inspiration für das aktuelle Wandbild. Allerdings ist die sich wiederholende Grundform nicht vollflächig und streng aufgebracht, sondern frei und verlaufend. Sie verdichtet sich zu räumlichen Strukturen und kommt in unterschiedlichen Ebenen zu liegen. Das 5,2m x 2,6m große Originalwerk ist in der Freiluftwerkstatt Gars zu sehen und nun auch als Fine-Art-Print in einer Technik und Größe nach Wahl erhältlich. Zum ersten Print aus der Serie gibt es ganz exklusiv die originale Schablone dazu!

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProIdd6fb7b8070

Wohnhaus in ungewöhnlicher Tarnung

am .

Das Haus mit dem Garten verschmelzen zu lassen war Anlass für ein tolles Projekt im Weinviertel. Pflanzliche Strukturen und versteckte Tiere lösen die Grenze zwischen Natur und Gebäude auf und schaffen so eine Verbindung zum üppig grünen Naturgarten und machen dabei auch vor Kanten und Rücksprüngen nicht halt. Als Highlight schleicht ein kubistisch anmutender Löwe mit Laubmähne vom Balkon in den Garten herab.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProId83dab88b3c

Graffitiworkshops - bunt gemischt

am .

Sommer ist die ideale Zeit für Graffiti-Workshops. Und diese können ganz unterschiedlich und individuell gestaltet werden:

Die 3. Klasse der NMS-Aspang verbrachte einen Tag damit, viel wissenswertes über Graffiti zu erfahren und ihre Ideen zum Thema Sommer auf einer Wand umzusetzten. So hatten die Kids nicht nur Spaß beim Sprühen, sondern auch die Gemeine hat nun anstelle einer grauen Mauer eine freundliche Gestaltung im Eingangsbereich des Freibades.

Bei einem Privatkurs für Fortgeschrittene hingegen wird auf spezielle Fragen und Techniken eingegangen. Hierfür steht genügend Platz in der Garser Graffiti-Werkstatt zur Verfügung, wo man unter fachkundiger Leitung sein Können auf großen Formaten entwickeln kann.

Auch ein kurzer Schnupperkurs kann interessant sein. Am Jugendfest des Vereins Impulse im Kremser Stadtpark gab es viele Stationen, darunter auch Graffiti. Hier konnten die Jugendlichen ihre ersten Erfahrungen mit der Sprühdose machen. Dazu wurden Folien zwischen den Bäumen gespannt - eine Wand der etwas anderen Art.

Im Rahmen der Projekttage wurde mit der NMS-Weitra ebenfalls ein Workshop abgehalten. Zum Thema Grenzen wurden gemeinsam Motive auf Platten gestaltet, die dann als Bühnenbild für die Eröffnungsfeier der 35. Internationalen Sommergespräche der Waldviertelakademie aufgestellt werden.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProId54d7725184

Kaffeekirschen für Cosmo

am .

Was haben Kaffee und Kirschen gemeinsam? Im Cosmo Cafè am Austria Campus in Wien zeigt eine Wandgestaltung mit einer modernen Interpretation einer Kaffeepflanze die Herkunft des beliebten Getränks. Das raumgreifende Artwork, das bewusst in die Raumecke platziert wurde, ist ein toller Blickfang  für das gemütliche ThirdWaveCafè. Ab nächster Woche kann im Cosmo Cafè Kaffee als Heißgetränk, aber auch als Cocktail genossen werden. Hier gibts ein Video zum Entstehungsprozess.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProId3ceefb8ce2

Transmogrify - Ausstellung und Projektionskunst-Event

am .

Kürzlich fand die Ausstellung "Transmogrify" in der Art Gallery Vienna statt. Zusammen mit Fotografen Martin Skopal wurden unerwartete, wundersame Wandlungen und Blickwinkel in Fotografie und Sprühdosenkunst gezeigt. Am 26.4. fand die Finissage statt, bei der das Wandbild der Hotelfassade mittels Projektionskunst zum Leben erweckt wurde; Das unter dem Titel "Licht bewegt Farbe" laufende Projekt von SIUZ und Spirit Society wurde kürzlich mit dem CreativeBusinessAward 2019 ausgezeichnet.

Hier gibts das Video dazu!

Auf Grund des großen Erfolges kann die Ausstellung noch bis zum 5.5. täglich von 11 bis 21 Uhr besichtigt werden:  The Art Hotel Vienna - Brandmayergasse 7-9, 1050 Wien.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProIdf01df41879

 

 

 

Küchenrückwand Design

am .

Auch auf kleinen Flächen kann Wandgestaltung den Raum aufwerten; Hier wurde eine Küchenrückwand mit lebhaften Stukturen in passenden Farben gestaltet. Mittels Versiegelung oder vorgesetzter Glasplatte kann das Kunstwerk zudem geschützt werden und ist leicht zu reinigen.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProId997c189825

1. Platz beim CBA 2019

am .

Zusammen mit Markus Kautz von Spirit Society nahmen wir mit unserer Idee "Licht bewegt Farbe" am Creative Business Award 2019 teil. Groß war die Freude, als wir uns unter den 10 nominierten Projekten der Sparte "Creative Idea/ Start Up" widerfanden. Am Dienstag waren wir dann auf der Preisverleihung in der NewDesignUniversity. Und tatsächliche, unsere Idee konnte die Jury überzeugen und den 1. Platz erringen!

Wer sich selbst ein Bild von der Projektidee machen möchte ist am 26.4.2019 ab 17.30h ganz herzlich ins Art Hotel Vienna eingeladen; Hier werden wir die gesamte Hausfassade zum Leben erwecken!

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProId13002d3ef6

Natur im Wohnraum

am .

Vergangene Woche wurden weitere Wände im Nationalpark Thayatal - Wildkatzencamp gestaltet. Schwerpunkt waren dabei zwei der typischen Lebensräume des Schutzgebietes und deren Bewohner; Einerseits die Flusslandschaft der Thaya mit dem Schwarzstorch und andererseits der Trockenrasen mit einem Bläuling. Besonderer Wert wurde in der Gestaltung auf die naturnahe Ausführung gelegt. Nun können Besucher des Camps auch in den allgemeinen Räumlichkeiten Eindrücke aus dem Nationalpark erleben.

View the embedded image gallery online at:
https://www.siuz.at/news?start=63#sigProId1cdb5da885

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.